Das richtige Autoshampoo
Autoshampoo ist wichtig um sein Auto vor dem polieren gründlich zu reinigen. Aber auch nach dem polieren und der Lackversiegelung braucht man für das waschen des Autos Autoshampoo. Wir erklären dir hier die Unterschiede der Autoshampoos und zeigen dir die Unterschiede der Autoshampoos. Je nach Einsatzzweck, gibt es einige Dinge die beachtet werden sollten. So sollte man nicht das gleiche Shampoo vor der Autopolitur nehmen wie nach einer Lackversiegelung. Warum das so ist, erklären wir euch hier.
Worauf kommt es bei Autoshampoo an?
Bei Autoshampoo gibt es ein paar Dinge die ihr beachten solltet. Ein gutes Autoshampoo schäumt stark und hat eine gute Reinigungsleistung. Das Autoshampoo muss gut schäumen, damit die Schmutzpartikel in den Blasen aufgefangen werden und beim waschen nicht über den Autolack gezogen werden. Hierfür ist es hilfreich ein Waschhandschuh zu benutzen das lange Fasern hat. Die langen Fasern halten den Schmutz tief im inneren fest. Eine Übersicht dazu haben wir dir unter Was brauche ich zum polieren zusammengestellt.
Bereitet ihr euer Auto auf eine Autopolitur vor, braucht ihr ein Autoshampoo welches kein Carnaubawachs, Öle oder Glanzverstärker hat. Habt ihr den Autolack bereits versiegelt und wollt das Auto einfach nur waschen, so empfiehlt sich ein Autoshampoo mit Carnaubawachs. So bleibt die bestehende Lackversiegelung länger erhalten. Nacharbeiten kann man dann noch mit einem passenden Detailer oder Glanzverstärker. So holt ihr das Maximum nach dem Waschen raus.
Autoshampoo vor der Autopolitur
Für das waschen vor einer Politur, brauchen wir ein Autoshampoo das alle bestehenden Lackversiegelungen möglichst gut vom Autolack holt, sowie selber keine Glanzverstärker oder Wachse enthält. Dies würde sich beim Poliervorgang negativ auf das Ergebnis auswirken. Das ValetPro Citrus Prewash ist ein Allzweckreiniger. Dieser eignet sich auch verdünnt für andere Fahrzeugteile und den Innenraum. Die genaue Dosierung könnt ihr der Verpackung entnehmen.
Wichtig bei dem waschen mit Autoshampoo vor einer Politur ist, das absolut gründlich gearbeitet wird. Jeder Schmutzpartikel muss runter vom Autolack. Bleiben Schmutzpartikel auf dem Lack übrig, so werden diese später mit der Poliermaschine in den Autolack gerieben. Dies ist leider einer der häufigsten Fehler beim polieren des Autos.Solltet ihr nach dem Waschen noch Teerflecken oder Flugrost auf dem Autolack haben, so könnt ihr diese zum Beispiel mit einer speziellen Autoknete entfernen. Eine Übersicht haben wir euch unter Zubehör erstellt.
Denkt daran das eure Felgen vorher mit Felgenreiniger zu reinigen.
1 | 2 | |
---|---|---|
Modell | ValetPRO Citrus Pre-Wash Autoshampoo, 1 L | ValetPro Concentrated Car Shampoo 5 Liter |
Bewertung | ||
Preis | 14,49 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 26,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
*Preis prüfen | *Preis prüfen |
Autoshampoo nach der Lackversiegelung
Nachdem das Fahrzeug bereits versiegelt worden ist, brauchen wir ein Autoshampoo welches die Lackversiegelung nicht angreift. Daher müssen wir ein Autoshampoo benutzen das zum Beispiel Carnaubawachs oder andere Wachse enthält. Ebenfalls darf das Shampoo Glanzverstärker enthalten. Nach dem waschen kann man dann noch mit einem Detailer nacharbeiten und so den Glanz noch weiter steigern. Beachtet bittet das die meisten Detailer beziehungsweise Glanzverstärker 12 bis 24 Stunden brauchen um den vollen Glanz zu entfalten.
Nutzt auf keinen Fall Spülmittel als Shampoo oder das Shampoo welches in Waschboxen versprüht werden kann. Spülmittel sowie Shampoo von Waschboxen entfernen die Lackversiegelung beziehungsweise die schützende Wachsschicht. Ein neues und aufwendiges versiegeln ist dann nicht vermeidbar und kostet viel Zeit.
Wollt ihr prüfen ob eure Lackversiegelung noch intakt ist, so sprüht mit dem Hochdruckreiniger oder einer Sprühflasche klares Wasser auf den Autolack. Auf horizontalen Flächen sollten sich gleich große Tropfen bilden. Auf senkrechten Flächen muss das Wasser schnell und rückstandslos herunterfließen. Sollte das der Fall sein, so ist eure Lackversiegelung noch intakt. So kann man leicht nachprüfen wo ein nachwachsen nötig ist. Hat man nicht viel Zeit, so kann man das auch mit einem Detailer auf Wachsbasis machen.Kann ich Spülmittel benutzen?
Spülmittel als Autoshampoo zu nutzen kann unter Umständen zum gewünschten Ergebnis führen. Wir würden es allerdings nicht empfehlen. Man löst etwas Spülmittel in einem Eimer mit Wasser auf und schäumt es gut auf. Man geht dann beim waschen genauso vor wie bei einem normalen Autoshampoo. Aber Achtung: Diese Methode eignet sich nur vor dem polieren um alle Fette und eventuelle Lackversiegelungen zu entfernen. Anschließend sollte man den Autolack versiegeln und vor allem alle Plastikteile mit Kunststoffpflege behandeln. Die Kunststoffe leiden beim waschen mit Spülmittel sehr unter dem starken entfetten.
Waschen ohne Shampoo
Das waschen des Autolacks ohne Shampoo ist dringend abzuraten! Es fehlt der Schaum der die Schmutzpartikel auffängt und der Waschhandschuh gleitet sehr schlecht über das Auto. Das Ergebnis wäre ein zerkratzter Autolack den man wieder polieren müsste. Auf Dauer würde der Autolack immer stumpfer werden und immer weniger glänzen.
Autoshampoo aus der Waschbox
Es gibt Waschboxen bei denen es möglich ist, Shampoo zu versprühen das sich auf den Autolack legt und die Schmutzpartikel aufweicht. Grundsätzlich ist dies keine Schlechte Sache, allerdings sollte man diese Funktion der Waschbox nur vor einer Autopolitur nutzen. Denn wir wissen nicht wie stark die Reinigungsmittel in diesem Shampoo sind und daher könnte eine bestehende Lackversiegelung angegriffen oder völlig entfernt werden. Wir nutzen immer lieber eigenes Autoshampoo (soweit dies an der Waschbox erlaubt ist), so wissen wir immer was drin ist!
Autoshampoo aus der Sprühflasche
Die beste und schonendste Möglichkeit sein Autolack zu waschen, ist die mit einem sogenanten Snow Foam. Dabei wird spezielles Autoshampoo in eine Sprühflasche gefüllt und anschließend auf das Auto gesprüht. Man könnte meinen das einfach nur das Autoshampoo vorne rausgesprüht wird, aber der Clou ist das dort richtiger schöner, dicker Schaum versprüht wird. Dieser bleibt auf dem Autolack haften und diesen lässt man einige Minuten einwirken. Achtung: Das Shampoo nie eintrocknen lassen. Das Einwirken bewirkt ein aufweichen der Schmutzpartikel und Insekten. Diese lassen sich dann mühelos mit dem Hochdruckreiniger entfernen. Bei einer normalen Fahrzeugwäsche sind diese Schmutzpartikel und Insektenreste nicht aufgeweicht und müssen mechansich von Hand entfernt werden. Dabei kann der Lack durch die Schmutzpartikel und Insekten zerkratzt werden.
Nach der Einwirkzeit sprüht man das gesamte Auto von oben nach unten ab und entfernt damit die meisten Insekten und Schmutzpartikel. Was bleibt ist eine leichte Schmutzpatina auf dem Auto. Diese entfernt man dann mit einem normalen Autoshampoo und einem Waschhandschuh. Unterhalb findest du ein solches Snow Foam samt Zubehör.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
Modell | ValetPRO ph Neutral Snow foam 5 Liter + Kwazar Super Foamer 2 Liter + detailmate Messbecher 250 ml | Gloria Foam Master FM10 + ValetPRO Neutral Snow Foam 1 L inkl Messbecher & DFT Microfasertuch | ValetPRO PH Neutral Snow Foam, 5 Liter |
Bewertung | |||
Preis |
53,79 € |
41,22 € | 29,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
*Preis prüfen | Ausverkauft | *Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden