Anleitung zum Auto polieren
Ein Auto richtig zu polieren ist wichtig, daher haben wir dir hier einige Anleitungen und Produkte zusammengestellt die in keiner Garage fehlen dürfen. Dabei gehen wir vom waschen deines Autos bis hin zum Versiegeln und Pflegen der Versiegelung ein.
Unter jedem Schritt haben wir euch ein paar Produkte zusammengestellt die wir weiterempfehlen können. Die Reihenfolge spielt dabei keien Rolle.
Wir zeigen euch Schritt für Schritt welche Produkte wann zur Anwendung kommen.
Schritt 1 – Mit Autoshampoo das Auto waschen
Möchtest du dein Auto polieren, brauchst du verschiedenes Polierzubehör um dein Autolack wieder zum glänzen zu bringen.
Grundsätzlich muss der Lack erst einmal absolut sauber sein, bevor man eine Politur durchführen kann. Dazu müssen wir das Auto mit einem Shampoo ohne Carnaubawachs gut waschen und abtrocknen.
Passende Shampoos findest du weiter unten in der Liste.
Es empfiehlt sich ein Waschhandschuh mit langen Fasern zu nutzen. Im Waschhandschuh werden dann die Schmutzpartikel aufgefangen und gehalten. Wichtig ist das man den Waschhandschuh nach jedem Bauteil gründlich auswäscht.
Für diese Eimer gibt es noch weiteres Zubehör wie Gitter. Diese werden in den Eimer auf den Boden gelegt, so dass Schmutzpartikel die im Wasser schwimmen nach unten fallen und dort gehalten werden. Oberhalb des Gitters nimmt man neues Wasser mit Autoshampoo auf.
Einen guten Felgenreiniger haben wir euch auf der Seite unter dem Link rausgesucht.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Dodo Juice Supernatural Shampoo 500 ml | 34,44 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
2 |
![]() |
Dodo Juice Sour Power Autoshampoo 250 ml | 25,51 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
3 |
![]() |
Dodo Juice Born to be Mild Shampoo 250ml | 26,50 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
Schritt 2 – Lack kneten
Es empfiehlt sich außerdem den Autolack „zu kneten“ bevor eine Politur durchgeführt wird. Denn auch nach einem gründlichen Waschen mit einem Autoshampoo, bleiben kleine Schmutzpartikel auf dem Lack kleben. Dies sind meist Teerreste oder Flugrost.
Flugrost kann man mit speziellen Flugrostentferner, entfernen.
Zum entfernen von Teerresten gibt es spezielle Kneten die man in Verbindung mit Clay Lube über den Lack reibt. Die Clay Lube ist dazu da, damit die Knete über den Lack gleiten kann. Bitte zu diesem Vorgang im Internet oder Youtube informieren.
Das Kneten des Lacks fängt kleine Schmutzpartikel aus dem Lack auf und verleiht dem Lack eine saubere und glatte Oberfläche. Die Knete sollte man regelmäßig während des Vorgangs wenden. Man kann schön in der Knete alle Schmutzpartikel erkennen.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Surf City Garage ClayZilla Surface Prep System | 35,70 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
2 |
![]() |
Dodo Juice Born Slippy 250 ml | 10,53 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
3 |
![]() |
Dodo Juice Supernatural Detailing Clay – Fein – 240g | 26,14 € | *Preis prüfen |
4 |
![]() |
Dodo Juice Born Slippy Lube 500ml | 17,97 € | *Preis prüfen |
Schritt 3 – Abtrocknen
Für das Abtrocknen des Autos nehmen wir ein großes Mikrofasertuch welches du auf der rechten Seite findest. Damit wird der Lack vorsichtig abgetupft und nicht gerieben. So werden keine neuen Kratzer und Swirls in den Lack gerieben.
Für die Fensterscheiben nehmt ihr am besten Ledertücher zum abtrocknen. Das Ledertuch sollte immer feucht gelagert werden. Denn wenn ein Ledertuch mal austrocknet, kann man damit keine Fensterscheiben schlierenfrei trocknen.
Aber auch das Trocknungstuch aus Mikrofaser leistet gute Dienste. Lasst euch nicht druch leichte schlieren verunsichern, diese sind nach maximal 10 Sekunden restlos getrocknet.Einige nutzen gerne „Blades“ zum trocknen. Vereinfacht dargestellt, sind es im Grunde Holzgriffe mit einer Gummilippe. Diese Gummilippe zieht man dann über das Auto und entfernt damit Wassertropfen vom Autolack. Zugegeben funktioniert dies auf geraden Flächen gut, allerdings besteht hier durch das ziehen die Gefahr, neue feine Kratzer in den Lack zu ziehen.
Bei Stoßstangen und verwinkelten Stellen kann man mit so einem Blade leider nicht viel ausrichten. Das Wasser bleibt in allen Ecken sitzen und läuft bei der Bewegung des Fahrzeugs wieder heraus. Dadurch enstehen unschöne Flecken auf dem Autolack.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Fensterleder (3er-Pack) | 15,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
2 |
![]() |
Dodo Juice doppelt dickes Handtuch 60 x 60 cm | 21,78 € | *Preis prüfen |
3 |
![]() |
CSF Delirium Orange | 14,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
4 |
![]() |
Dodo Juice Furry Liquid 500 ml | 19,90 € | *Preis prüfen |
Schritt 4 – Das polieren mit Poliermaschine oder Polierhilfe
Es gibt verschiedene Poliermaschinen aus dem Profi- und Amateurbereich. Grundsätzlich solltet ihr euch entscheiden ob ihr eine Rotationspoliermaschine oder Exzenterpoliermaschine haben wollt. Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Auswahl an Poliermaschinen zusammengestellt und erklären euch die Unterschiede.
Rotationspoliermaschinen werden eher von Profis genutzt da hier der Poliervorgang schneller geht.
Exzentermaschinen eignen sich sehr gut für Anfänger und Fortgeschrittene. Damit sollte man dennoch aufpassen und vorsichtig polieren. Exzentermaschinen drehen den Polierteller und bewegen sich gleichzeitig in verschiedene Richtungen. Gute Geräte gibt es bereits ab 100 €. Sehr gute Gerät stellt die Firma Rupes her. Diese werden auch oft von Profis genutzt.
Für die Polierteller haben wir in der Übersicht die passenden Polierpads aufgeführt.
Polierhilfen sind meistens aus festeren Schaumstoff um einen guten Griff beim polieren zu gewährleisten. Auch hierfür gibt es Polierpads die auf die Handpolierhilfe per Klett aufgebracht werden.
Auch wenn man eine Poliermaschine hat, könnte es sinnvoll sein eine Handpolierhilfe zu kaufen. Denn an kleine verwinkelte Stellen kommt man selbst mit einer kleinen Poliermaschine nur schwer hin.Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Rupes LHR 75E | 449,95 € | *Preis prüfen |
2 |
![]() |
Rupes HR81ML/DLX iBrid Deluxe Kit | 604,00 € | *Preis prüfen |
3 |
![]() |
Rupes BigFoot Exzenter-Poliermaschine LHR15ES | 298,90 € | *Preis prüfen |
4 |
![]() |
Rupes Big Foot DeluxeSet LHR 21ES LHR | 539,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
5 |
![]() |
TecTake Poliermaschine Set | 82,29 € | *Preis prüfen |
6 |
![]() |
Kingbarney Exzenter | 109,99 € | *Preis prüfen |
7 |
![]() |
DeWalt DWP849X | 240,51 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
8 |
![]() |
Dino Kraftpaket Exzenter SET | 116,57 € | *Preis prüfen |
9 |
![]() |
Einhell Winkelpolierer inkl. Zubehör | 64,49 € | *Preis prüfen |
Schritt 5 – Mikrofasertücher zum polieren
Mikrofasertücher sind sehr wichtig. Damit entfernen wir die Politur nach einem Polierdurchgang und Wachs oder Lackversiegelung nach dem versiegeln. Wir haben gute Erfahrung mit Mikrofasertüchern gemacht, die dick und dicht waren.
Uns erschien wichtig, das keine scharfen Etiketten am Mikrofasertuch angebracht waren die den Lack zerkratzen könnten. Nichts ist ärgerlicher als nach einem perfekten Poliervorgang kleine feine Kratzer durch scharfe Etiketten der Mikrofasertücher.
Eine Auswahl an Mikrofasertüchern findet ihr rechts auf dieser Seite.
Taschen zum Aufbewahren
Für dein ganzes Polier Zubehör gibt es Taschen in die man alles verstauen kann. Hier können wir Taschen von Dodo Juice empfehlen die du auch in der Übersicht findest.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Dodo Juice doppelt dickes Handtuch 60 x 60 cm | 21,78 € | *Preis prüfen |
2 |
![]() |
CSF Delirium Orange | 14,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
3 |
![]() |
DodoJuice Tasche | 67,91 € | *Preis prüfen |
4 |
![]() |
Dodo Juice Furry Liquid 500 ml | 19,90 € | *Preis prüfen |
5 |
![]() |
Dodo Juice Tasche | 47,34 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
Schritt 6 – Lackversiegelung
Nachdem ihr euer Auto poliert habt, solltet ihr den Autolack versiegeln. Dies macht man mit einer Lackversiegelung bzw. Wachs oder Hybrid Wachs. Wir haben euch eine Übersicht über verschiedene Lackversiegelungen erstellt. Dort gehen wir näher auf die Lackversiegelung ein.
Ihr müsst euch entscheiden wie lange die Standzeit sein soll und ob ihr eher Nassglanz oder Spiegelglanz mögt.
Einen Nassglanz erreicht ihr mit einem reinen Wachs auf Carnauba Wachs Basis. Dodo Juice Blue Velvet ist zum Beispiel ein reines Wachs. Dieses Wachs wirkt auf dunklen Lacken besonders schön. Einen Spiegelglanz erreicht ihr mit einer Versiegelung oder Hybrid Wachs. Ein Hybrid Wachs ist eine Mischung aus Versiegelung und Wachs. Es versucht die Vorteile einer Versiegelung (lange Standzeit) und die eines reinen Wachs (schöner Nassglanz) zu vereinen.Das Dodo Juice Supernatural Hybrid ist ein Hybrid Wachs welches auf allen Farben sehr schön aussieht. Die Standzeit beträgt bei uns bis zu 4 Monate. Ein regelmäßiges pflegen mit einem Detailer verlängert die Standzeit noch einmal. Hierfür eignet sich das Dodo Juice Acrylic Spritz wunderbar.
Wir haben euch auch Sets mit verschiedenen Fahrzeugpflege Produkten zusammengestellt. Außerdem findet ihr in unserem Blog weitere Themen rund um die Fahrzeugpflege, schaut einfach rein!
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Dodo Juice Supernatural Acrylic Spritz 500 ml | 19,95 € | *Preis prüfen |
2 |
![]() |
Dodo Juice Diamond White 30ml Panel Pot | 13,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
3 |
![]() |
Dodo Juice Blue Velvet – Panel Pot – 30ml | 11,08 € | *Preis prüfen |
4 |
![]() |
DodoJuice Orange Crush, 250 ml | 37,86 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
5 |
![]() |
Dodo Juice Basics of Bling Detailing Spray 500 ml | 14,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |
6 |
![]() |
Dodo Juice Supernatural Hybrid Wax – 100ml | 55,58 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | *Preis prüfen |